Jetzt wird es höchste Zeit auf Winterreifen umzusteigen! Wer sich nicht rechtzeitig Winterreifen zulegt, muss in Deutschland aber vorallem im benachbarten Ausland mit hohen Strafen rechnen. In Österreich sogar bis zu 5000 Euro Bussgeld. Aussderdem gefährden sie ihre und auch die Gesundheit anderer Autofahrer und Fussgänger bei einem Unfall.
![]() |
DOT-Nummer (Foto Landesverkehrswacht) |
Die besten Sommerreifen 2012 alle Testsieger- der grosse Sommerreifentest
Video - Keine Alternative zu Winterreifen
Worau müssen Verbraucher achten?
Am 4. Dezember 2010 wurde in Deutschland die Winterreifenpflicht eingeführt. Der Bundesrat hat jetzt der Verordnung zugestimmt, wonach Autofahrer bei Glatteis und Schneeglätte nur noch mit Winterreifen und Ganzjahresreifen fahren dürfen.
Ohne Winterreifen 40 Euro Bußgeld zahlen
Ab jetzt gilt für Autofahrer die Sommerreifen einzumotten und bei winterlichen Strassenverhältnissen auf Winterreifen umzusteigen. Wer ab jetzt mit falschen Reifen unterwegs ist, muss mit 40 Euro Bußgeld rechnen, bei Behinderung sind dann 80 Euro fällig. Ausserdem dürfen sie sich über einen Punkt in der Flensburger Verkehrssünderkartei freuen.
Ab wann sollte man Winterreifen aufziehen?
Der ADAC emphielt Autofahrern schon die Winterreifen im Oktober aufzuziehen bis nach Ostern die Winterreifen auf dem Auto zu lassen. Die Bremsleistung bei Winterreifen nimmt schon ab einer Profiltiefe von drei Millimetern ab. Darum sollten Verbraucher ihre alten Reifen spätestens dann ausmusstern.
Versicherungsschutz mit Sommerreifen im Winter?
Laut GDV (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft) besteht weiterhin der Haftpflichtschutz für Autofahrer die mit Sommerreifen im Winter unterwegs sind, auch wenn diese bei Schneeglätte einen Unfall verursachen. Beim Vollkaskoschutz kann der Autofahrer allerdings Pech haben, wenn ihm nachgewiesen wird, dass er fahrlässig mit Sommerreifen unterwegs war.
![]() |
Foto Wiki |
Als Winterreifen gelten alle Bezeichnungen mit M+S-Reifen (Matsch und Schnee) dazu gehören ebenfalls Ganzjahresreifen. Die Kennzeichnung „M+S“ für Winterreifen ist in Deutschland vorgeschrieben. Man beachte aber, dass die Bezeichnung M+S bislang noch keine geschützte Kennzeichnung ist und das Reifenhersteller aus dem Ausland, zum Beispiel aus China und auch amerikanische Hersteller dieses Symbol auf nicht wintertauglichen Reifen anbringen, auch auf Sommerreifen. Die Reifenindustrie hat darauf hin das Alpine Symbol eingeführt das Schneeflocken-Symbol (Bergpictogramm mit Schneeflocke, siehe Bild. Dieses Symbol wird auch von der amerikanischen Straßenbehörde NHTSA an Reifen vergeben, die in einem Reifentest eine Mindesttraktion auf Schnee und Eis erreichen.
News
Was ändert sich 2011 für Autofahrer?
Inga kommentarer:
Skicka en kommentar